Aida S. Rodriguez ![]() | Alexandra Köhler ![]() | Anabel Galster ![]() | Andreas Ebenhöh ![]() | Anna Noß ![]() | Birgit Kilian ![]() | Christine Ordnung ![]() | Dirk Bayer ![]() | Dr. Anke Elisabeth Ballmann ![]() | Dr. Holger Wyrwa ![]() | Elisabeth Raffauf ![]() | Emil Zitlau ![]() | Florian Heinrichs ![]() | Georg Milzner ![]() | Gerald Hüther ![]() | Hanna Brodersen ![]() | Inke Hummel ![]() | Jan-Uwe Rogge ![]() | Johannes Schopp ![]() | Jürgen Grah ![]() | Karin Abriel ![]() |
Katharina Walter ![]() | Katia Saalfrank ![]() | Kevin Heckmann ![]() | Kristin Lehmann ![]() | Kristina Frank ![]() | Lena Busch ![]() | Linda Goecking ![]() | Marcell Heinrich ![]() | Marcus Horndt ![]() | Margret Rasfeld ![]() | Marianne Nolde ![]() | Mathias Voelchert ![]() | Robin Menges ![]() | Ruth Abraham ![]() | Sascha Garcia ![]() | Simone Horst ![]() | Simone Kriebs ![]() | Speaker Abschluss-Gespräch ![]() | Stefan Hiene ![]() | Stefan Rieth ![]() | Steffanie Weikert ![]() |
Gelebte Gleichwürdigkeit ist auch in deiner Familie möglich!
- erhalte wertvolle Impulse zu brennenden Themen aus Schule und Familie.
- stärke Dein Selbstwertgefühl und verabschiede Dich von der Idee, alles „richtig“ machen zu müssen.
- lass Dich daran erinnern, was Dir als Mutter / als Vater wirklich wichtig ist.
Dieser Kongress ist genau richtig für Dich, wenn...
- Du lernen willst, die Bedürfnisse Deines Kindes ernst zu nehmen, ohne Dich und Deine Bedürfnisse aufzugeben.
- Du darin bestärkt werden willst, die Mutter/der Vater zu sein, die/der Du bist.
- Du immer schon gespürt hast, dass Du in Beziehung gehen und nicht klassisch erziehen willst.
- Du inspiriert und nicht belehrt werden willst.
- Du Etikettierungen wie „Helikoptereltern“ oder „Trotzkinder“ ablehnst.
- Du Frieden schließen willst mit Deinem Perfektionismus und Deinem Hang, Dich abzuurteilen.
- Du Dein Elternsein mit mehr Klarheit und Leichtigkeit erleben willst.
- in Deiner Familie Themen, wie z.B. „Umgang mit Schule“, „autonome Kinder“, „Medienkonsum“, „Mobbing“, „Pubertät“, „Aggression“ oder „Geschwisterrivalität“ eine Rolle spielen.
- Du mit Kritik von außen gelassener umgehen willst.
Eltern unter Druck – Vom Sollen zum Sein
Familie – Auf die Beziehungen kommt es an
Umgang mit Konflikten
Trotzphasen – Kinder werden autonom
Pubertät – Jugendliche auf IHREM Weg
Kinder und Freizeit – Mir ist sooo langweilig!
Umgang mit Medien – komm mit mir ins Abenteuerland
Spannungsfeld Schule
Mobbing in der Schule – Kinder aus der Schusslinie nehmen

Lade Deine Hörprobe herunter!
Melde Dich hier kostenlos zu meinem Online-Kongress an und erhalte als Willkommensgeschenk einen Auszug aus meinem Hörbuch „Die neuen Eltern – gleichwürdig und stark“.
Sich mit seinen bedrückenden und oft unerreichbaren Erwartungshaltungen bekannt zu machen und auszusöhnen, ist eine wichtig Voraussetzung, um mit seinem Kind in einen gleichwürdigen Kontakt zu kommen. Kinder brauchen keine perfekten Eltern. Kinder brauchen Eltern, die echt sind, Fehler machen und gerade dann, wenn es mal nicht „rund“ läuft, zu sich und ihrem Kind stehen.
Pack Dein Willkommensgeschenk gleich aus und erfahre, wie Du Dein Selbstwertgefühl und das Deines Kindes stärken kannst.
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Das Geschenk schicken wir Dir per Mail zu. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, zu statistischen Auswertungen sowie zu Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.
Deine Daten sind bei uns sicher!
Solltest Du keine Mail von mir bekommen haben, nutze bitte folgende Email: buero@dieneuenschulen.de
"Die Welt, In der wir leben, entsteht aus der Qualität unserer Beziehungen.”
Martin Buber
Bevor ich Vater wurde, war ich bereits Lehrer. In dieser Zeit schien das Elternsein für mich eine relative simple Angelegenheit zu sein. Hier eine freundliche Ansprache, da einige Regeln. Reicht! Ich wunderte mich über all die verunsicherten und ängstlichen Eltern, die aus meiner Lehrersicht „merkwürdige“ Dinge taten und Ansichten vertraten, die ich für antiquiert oder blauäugig hielt. Schließlich wurde ich selbst Vater. Das Leben schenkte mir eine wundervolle Tochter und die Chance, meine jugendliche Arroganz zu überwinden und zu wachsen. Ich fing an, neue Fragen zu stellen: „Wer bist du? Wer bin ich? Wie kann ich gut mit dir in Beziehung kommen?“
Heute begleite ich Eltern, die „es“ anders machen wollen und nach Alternativen zur klassischen Erziehung suchen. Immer wieder mache ich dabei die Erfahrung, dass all diese mutigen und liebenden Eltern keine „richtigen“ Antworten auf ihre Fragen erwarten. Nein, sie sehnen sich in erster Linie nach Empathie, Zuspruch, Wertschätzung, einer gute Portion Humor und Impulse, die zu IHNEN und IHREM Leben passen. In meinem Online-Kongress „Die neuen Eltern – gleichwürdig und stark“ gehe ich mit Menschen in den Dialog, von denen ich genau weiß, dass sie ohne erhobenen Zeigefinger wertvolle Perspektiven anbieten können.
So, läuft alles ab
Melde Dich hier auf der Seite zum Gratis-Kongress an
Bestätige Deine Email-Adresse in Deinem Postfach (Spam-Ordner beachten)
Du erhältst weitere Infos immer per Email
Wann und wo findet der Kongress statt?
Der Kongress findet online bei Dir zu Hause statt. Im Zeitraum vom 03.06. - 12.06.2021 erhältst Du jeden Tag eine Email mit den Links zu den jeweiligen Interviews. Du kannst ein Interview für 24 Stunden entspannt und kostenfrei auf dem Computer, Handy, Laptop oder Tablet anschauen.
Nach den zehn Tagen des Kongresses kannst Du im Info-Pool bleiben oder Dich wieder abmelden.
Willst Du auch nach dem Kongress die Interviews und Extras dauerhaft ansehen, dann hast Du die Möglichkeit, Dir das Kongresspaket zu kaufen.
Wenn Deine Anmeldung nicht funktioniert hat,
schreibe eine Email an buero@dieneuenschulen.de und wir fügen Dich zur Teilnehmerliste hinzu.
"Gleichwürdigkeit ist eine Liebeserklärung an unser aller Individualität.”
Andreas Reinke

Lade Deine Hörprobe herunter!
Melde Dich hier kostenlos zu meinem Online-Kongress an und erhalte als Willkommensgeschenk einen Auszug aus meinem Hörbuch „Die neuen Eltern – gleichwürdig und stark“.
Sich mit seinen bedrückenden und oft unerreichbaren Erwartungshaltungen bekannt zu machen und auszusöhnen, ist eine wichtig Voraussetzung, um mit seinem Kind in einen gleichwürdigen Kontakt zu kommen. Kinder brauchen keine perfekten Eltern. Kinder brauchen Eltern, die echt sind, Fehler machen und gerade dann, wenn es mal nicht „rund“ läuft, zu sich und ihrem Kind stehen.
Pack Dein Willkommensgeschenk gleich aus und erfahre, wie Du Dein Selbstwertgefühl und das Deines Kindes stärken kannst.
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress und ab Start täglich Informationen und Links zu den jeweiligen Interviews zugesandt. Das Geschenk schicken wir Dir per Mail zu. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, zu statistischen Auswertungen sowie zu Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.
Deine Daten sind bei uns sicher!
Solltest Du keine Mail von mir bekommen haben, nutze bitte folgende Email: buero@dieneuenschulen.de
Melde Dich an und erhalte mein Hörbuch gratis per E-Mail.
Deine Daten sind bei uns sicher!
Solltest Du keine Mail von mir bekommen haben, nutze bitte folgende Email: buero@dieneuenschulen.de